Ausflugsziele Karlsruhe
Prinz-Max-Palais
Das Prinz-Max-Palais wurde von dem Architekten Josef Durm (als Alterswohnsitz für einen Bankier) im Gründerzeit-Stil geplant. 1884 endeten die Bauarbeiten, 1900 - 1918 diente das Gebäude als Wohnsitz des Prinzen Max von Baden. Nachdem das Prinz-Max-Palais im Krieg stark beschädigt wurde und in den 50ern und 60ern Sitz des Bundesverfassungsgericht war, ist es seit 1981 das städtische Kulturzentrum.
Koordinaten (WGS 84):
N 49° 0.654', E 8° 23.686' (Grad, Dezimalminuten)
49.010908° 8.394764° (Dezimalgrad)
32U E 455741 N 5428844 (UTM)
GPS-Downloads:
GPX Wegpunkt
KML Wegpunkt
Maps/Route:
Touren von/zum Wegpunkt erstellen
Google Maps Routenplaner
Weitere Ziele:
Wegpunkte in der Nähe (1 km)


